2 Sterne am Gamerhimmel,aber einer strahlt heller aber welcher?
Beide zeichnen sich durch gute Grafik aus wobei Crysis hier eindeutig das größere Stück vom Kuchen ist, hier gibt es soviele Details an die man sich nicht sattsehen kann und Terrainflächen bei denen man am liebsten Zelten möchte,aber die Aliens machen einem da vielleicht einen Strich durch die Rechnung, womit wir aber schon beim nächsten Punkt wären dem Gameplay.Bei Timeshift kontrolliert man die Zeit und nimmt es so mit ganzen Gegnerscharenauf bei Crysis zeichnte sich ein übliches Shooterprinzip ab: Waffe raus,zack bumm Gulasch! Hier bekommt Timeshift den Punkt. Was den Punkt Spielspaß betrifft so kriegen beide, Timeshift wegen des Gameplays und Crysis wegen der genialen Umsetzungen der Story, einen Punkt. Bei den Systemvorraussetzungen zeichnet sich glasklar ab,beide Spiele brauchen viele viele Extrawürste am Rechner. Aber Crysis zwingt bei maximalen Einstellungen wohl auch starke Rechner in die Knie, Timeshift hingegen läuft auch auf älteren Daddelkisten.
Endstand: Crysis:3
Timeshift3
Eigentlich ein Sieg für Timeshift aber wenn man Crysis einmal gespielt hat wird mir zustimmen das dieses unglaubliche Game einen Extrapunkt verdient hat.
Fazit: Beide spiele lohnen sich, es entscheidet nur der Geschmack ob man lieber Herr über die Zeit oder Sieger über Aliensharen sein möchte. Das war mein Beitrag zur Vergrößerung des Internetspams und wünsche gute Nacht - Revio
Montag, 10. Dezember 2007
Montag, 3. Dezember 2007
Sonntag, 2. Dezember 2007
Vergelter Paladine und andere Probleme
Mein liebstes Spiel ist World of Warcraft, besser bekannt als WoW, dieses MMo hat es geschafft mir ein völlig neues Spieleerlebnis zu präsentieren. Nicht nur weil es soviel zu entdecken gibt sondern auch wegen den einzelnen Klassen im PvP. Aber da gibt es dann doch noch ein Problem, welches? Allianz und Taktik! Ich spiele selber einen MS/Fury Warrioir und liebe das Alterac Valley,aber dann kommt leider die Heilung der Priester, Paladine,Druiden und Schamanen nicht. Warum? Ganz einfach: Sie werden nicht verteidigt. Kaum ist eine Heilung durch, so sind schon 2 Hordler an den Caster dran, und dann beschwert man sich über mangelnde Heilung? Deshalb liebe (Möchtegern)DD's fasst euch ein Herz und passt auf die lieben Heiler auf, sonst werden wir niemals etwas zu stande bekommen. Aber auch die Heiler machen Fehler, so muss man nicht versuchen als Holygeskillter Paladin versuchen einen Schamanen zu bekämpfen: Stunnen oder Fearen und zum nächsten Freund laufen, dieser wird sich sicher des Schamanen annehmen. Einen schönen Abend - Revio
Dienstag, 27. November 2007
Samstag, 24. November 2007
Call of Duty 4 - moralisch vertretbar?

Schon seit längerem auf dem Markt, lässt Call of Duty 4 die Herzen der Gamer vor Begeisterung rasen. Ein kleiner Abriss zur Hintergrundgeschichte:
In Russland tobt ein Bürgerkrieg und der dortige Präsident hilft einem Terroristen bei der Übernahme eines arabischen Staates. Ihr schlüpft in die Rolle eines US-Sergeants oder eines britischen SAS-Agenten. Erstmals ist hier eine durchgehende Handlung erzählt worden die in 3 Akte unterteilt ist.
Aber neben der genialen Grafik, Physik und des Gameplays weißt es neben kleinen Mängeln in der Story und der Atmosphäre auch noch ein gewisses Gefühl des moralischem Widerspruchs auf. So feuert man in einer Mission, aus einem Hubschrauber heraus, auf Personen bei denen man nicht den Unterschied zwischen Fein und Zivilist ausmachen kann, nur um danach mit einem toughen Marinespruch: "Gut gemacht ich sehe hier nur Einzelteile!", belohnt zu werden. Während man beim anderen mal auf wehrlose feindliche Soldaten tötet, auch wenn man hätte an ihnen vorbeischleichen hätte können.
Dies mit der genialen Grafik lässt die Frage aufkommen, wannn geht es zu weit?
Jeder Gamer, auch ich zuerst mit eingeschlossen, würde antworten:"Ist ja nur ein Spiel", aber genau das ist mit dieser Grafik, mit den vielen Details und den Schauplätzen die schon an den Irakkrieg erinnern nicht mehr als Ausrede zu gebrauchen. Ein geniales Spiel, keine Frage, aber langsam ist es beängstigend wie weit Games heutzutage schon gehen in punkto Story, Location und Details in Hinsicht zur Gewalt.
Dies soll keinesfalls eine Hasstirade sein, da ich es ja selber spiele und kein Heuchler bin. Aber es fungiert nur als ein denkanstoß das man nicht nur auf so ein faszinierendes Spiel haben sollte, sondern auch auf dem Hintergrund. Einen schönen Abend wünscht - Revio
Freitag, 23. November 2007
A Gamers Dinner

Nach einer Tiefgekühlten Salamipizza, mag der Gamer, in diesem Falle ich, es den PC hochzufahren und einen gemütlichen Abend bis in die Morgenstunden zu vollbringen. Als ich ihn dann aber hochfuhr traf es mich wie ein Schlag! Hardware Anforderungen nicht erfüllt, ohne lange nachzudenken befolgte ich den Plan den jeder Gamer seit seinens ersten Games trainiert - den Weg zur nächsten Hardwareverkaufsstelle! Also Pizza weg, Jacke an und auf das Fahrrad hinaufgeschwungen. ...Entnervt und klitschnass betrat ich endlich den Markt, doch es war ruhig - zu ruhig. Langsam schritt ich zur Hardwareabteilung nur um ihn zu erblicken. Den Klassenstreber der seinen Aktenkoffer immer so hinstellte das man nie die Physikarbeit abschreiben konnte und man nur ein dähmliches Grinsen seinerseits zu Gesicht bekam. Langsam schlich ich mich zur Grafikkarte, noch hatte er mich nicht bemerkt doch dann verfluchte ich mich selbst, mir war eine Packung AAA-Batterien heruntergefallenen und nun sah ich seine von Panik erfüllten Augen. Er hechtete zur Grafikkarte, die er übrigens nur kaufen wollte um damit seine Doktorarbeit in Chemie besser schreiben zu können. Doch zum Glück hatte ich mir die Kampfmoves aus Splinter Cell genau gemerkt und sprang in die Luft um mit einen gekonnten Tritt gegen das Kinn meines Feindes zu treffen und ihn damit in Richtung Boden zu bringen. Er jedoch stand sofort wieder aus und versuchte nun die Taschenlampe aus der -1,99€ Kiste im richtigen Winkel auf mich zu richten um mich dadurch zu blenden - Verdammt Physik taugt ja doch was! Er hatte die Grafikkarte schon in den Händen, doch glücklicher Weise stolperte er über einen seiner offenen Schnürsenkel und ich, gerade zur Besinnung gekommen, fing die Karte auf die seinen verschwitzten Händen entglitt. Auf zur Kasse, Geld hingeknallt und nun mit einem James würdigem Hierbei stellen sich diverse Probleme diesem Vorhaben in den Weg. Zunächst stürzt der PC ab, klar kann passieren denke ich mir aber dennoch wurmt es mich. Danach der Todesstoß, die Blutgrätsche oder der Headshot: Hardware veraltet und kein Spiel will funktionieren. Hierbei gilt es den lange einstudierten Notfallplan zu beachten den man schon einstudierte als man den C64 zum ersten mal durch seine Hände gleiten ließ: Den USB-Teewarmhalter abschalten, sich eine Hose anziehen, die Jacke mit den grünen Reflektoren die man mal gekauft hat, nur weil sie im Angebot war überwerfen und auf das Fahrrad, dessen Bremsen nicht mehr ganz so funktionieren als wie vor 10 Jahren, aufsteigen und ab zum Hardwareverkäufer des Vertrauens! Kaum ist man in die Abteilung mit dem begehrtem Stück angelangt taucht er auf: Der kleine, sich die Haare nach hinten geelender Streber der die Federtasche immer so hinstellt das man bei keiner Physikarbeit abschreiben kann! Und genau dieser will jetzt die Grafikkarte für seine Sammlung ergattern, das er von dem Geld bezahlt, welches er von seiner Mutter nachgeworfen bekommt. Langsam gleiten meine Hände zu der Hardware, er hat mich noch nicht entdeckt. Doch dann ging es Schlag auf Schlag! Aus dem Augenwinkel betrachtet er mich und lässt schlagartig seine Krawatte ruhen, welche er vorher versuchte zu zubinden, und hechtet Richtung Hardware. Glücklicher Weise hatte ich mir die Moves aus Splinter Cell: Chaos TheoryBondBackflip über das Geländer zu springen nur um sich danach mit seinem Schweizer Taschenmesser in das Banner der örtlichen Soft- und Hardwaremarktkette seinen Fall abzubremsen und mit einer gekonnten Rolle in das Styropor des leeren Pappkartons, welcher für einen Fernseher vorgesehen war zu landen. Nun mit meiner neuen Grafikkarte fuhr ich nach Hause, was aber weniger spektakulär war als der Kampf im Markt, den ich nur geschrieben habe damit hier auch mal was spannendes passiert.
Als ich nun endlich dieses neue Organ in den Körper des PC's transplantierte erwachte er erneut zum Leben - und diesmal stürzte er nicht ab und meine Hardware war auch auf den neuesten Stand. Ich brach in Freudentränen aus als ich dann die Arbeit sah welche ich mir selbst bescherte. Ein kleiner Tipp, egal aber auch egal was ihr tut. Legt immer einen Backup-Ordner eurer Dateien und Bildern an! Aber wozu habe ich denn Schweiß und Blut? Genau um sie in meinen PC zu stecken. In diesem Sinne wünscht euch einen schönen Abend - Revio
Assassins Creed - Das Genre neu erfinden
Assassins Creed, ein Spiel auf das ich mich auch persönlich freue da es Splinter Cell & Co neu erfinden wird. Ihr spielt, während des 3 Kreuzzuges in dem Heiligen Land, Altaïr einem Assassine der nach einem gescheitertem Attentat, einen Tempelritter zu liquidieren und den Templerschatz zu stehlen, zum "Uneingeweihten" degradiert wurde, dem niedrigsten Rang des Ordens. Da ihr diese Schmach nicht auf euch sitzen lassen wollt, nehmt ihr einen gefährlichen Auftrag an. Dieser besteht darin Personen im Heiligem Land zu töten um es damit dem Anführer des Ordens, Al Mualim, eine Zeit des Friedens einzuläuten. So streift ihr durch das Land und macht Bekanntschaft mit der komplett interaktiven Umgebung, und den historisch exakt nachgebildeten Städten und Personen. So könnt ihr, solltet ihr euch dazu entscheiden, Bürgern helfen welche euch dann im Gegenzug bei der Flucht behilflich sein können oder euch Informationen liefern die eure Mission erleichtert. Aber sie können euch genauso gut das Leben schwer machen solltet ihr ein aggressives Verhalten an den Tag legen, weshalb eine vorrausdenkende und Weise dem Spieler zugute kommt. Auch mit der Interaktion mit NPC's muss Vorsicht geboten werden, so könnt ihr euch zwar in der Menschenmenge vor Wachen verstecken anstatt euch in den Schatten zu stellen, aber solltet ihr in Erwägung ziehen euch aus der Menge herraus zu Drängeln so könnte es sein das sich die gesamte Masse euch zuwendet und ihr nun versuchen müsst euch aus diesem Schlamassel herauszuwinden. Zur Flucht verhilft die Umgebung alles was mehr als 5cm aus einer Wand herrausragt kann er erklommen oder bestiegen werden weshalb man die unterschiedlichsten Fluchtwege zur Verfügung stehen, und man auch in aller Ruhe die Umgebung erkunden kann. Durch diese Merkmale, und natürlich einer bildschönen Produzentin,
Jade Raymond, zeichnet sich Assassins Creed aus und lässt auch die Gamergemeinde in tosenden Beifall ausbrechen. Leider erscheint das Spiel für PC erst in etwa 120 Tagen, weshalb wir Nichtkonsoleros uns mit etwas anderem begnügen müssen.
Aber alles in allem wird es sich, meiner Meinung nach, definitiv lohnen und ich freue mich schon jetzt darauf - Revio.

Hallo Welt
Willkommen auf meinem Blog auf dem ich meine Gedanken und Meinungen zu aktuellen Geschehen und persöhnlichen Hobbys niederschreiben werde.
Abonnieren
Posts (Atom)